Die Abstimmung zum ZACK-Held 2014 ist online!

Liebe Leser,
ein weiteres Jahr ist zu Ende, und es ist an der Zeit, die ZACK-Serie für 2014 zu küren. 22 Serien stehen für Sie zur Auswahl, bereit den 1. Platz zu erobern.

Einsendeschluss ist der 28. Januar 2015. Gültig sind nur Einsendungen per Onlineabstimmung, Mail, Brief, Postkarte oder Fax. Pro Teilnehmer gilt nur eine Stimmenabgabe. Unter allen Einsendern verlosen wir drei ZACK-Editions-Alben nach Wahl.* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hier kommt man direkt zur Abstimmung!
Die Abstimmung ist abgeschlossen. Alle Gewinner werden schnellstmöglich informiert.

*Bitte Verfügbarkeit auf zack-magazin.com prüfen!

"Hoffentlich sieht das keiner!" - Ausschreibung zum Deutschen Cartoonpreis 2015

Unter dem Motto "Hoffentlich sieht das keiner!" rufen die Frankfurter Buchmesse und der Carlsen Verlag ab sofort zum Wettbewerb des Deutschen Cartoonpreises 2015 auf.

Einsendeschluss ist der 21. Februar 2015. Im Rahmen der Preisverleihung wird auf der Frankfurter Buchmesse 2015 im Oktober der gleichnamige Sammelband präsentiert und auf den ersten runden Geburtstag angestoßen, denn 2015 wird der Deutsche Cartoonpreis 10!

In den ersten Jahren vorrangig zur Talentförderung initiiert, wird der Preis seit 2012 in zwei Kategorien verliehen:
Kategorie A (Aufsteiger) für Nachwuchstalente, die bisher kein Buch veröffentlicht haben und Kategorie B (Buch) für Cartoonisten, deren Arbeiten bereits in Buchform publiziert wurden. Als Preis für den Gewinner der Kategorie A werden 1.000 Euro Fördergeld ausgelobt, die 1.–3. Platzierten in der Kategorie B erhalten einen handgefertigten Cartoonbembel. Die zwanzig besten Cartoons werden vorab auf www.carlsenhumor.de sowie in Halle 3.0 auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt.

Der gleichnamige Sammelband mit einer Auswahl der besten Einsendungen wird pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2015 erscheinen und bei der Preisverleihung präsentiert. Mit dem Preis und der damit verbundenen Buchpublikation soll der Cartoon als Kunstform einem großen Publikum präsentiert und gleichzeitig weiterhin ein Cartoonist / eine Cartoonistin besonders gefördert werden.

Die Jury des Deutschen Cartoonpreises 2015 setzt sich wie folgt zusammen:

  • Jürgen Boos (Direktor der Frankfurter Buchmesse)
  • Renate Herre (Verlegerin des Carlsen Verlags)
  • Rolf Dieckmann (Autor Humor und Satire des STERN)
  • Marcus Weimer/Rattelschneck (Cartoonist und Sieger des Deutschen Cartoonpreises 2014)
  • Antje Haubner (Humorlektorin des Carlsen Verlags)


Alle Infos auf einen Blick:
Motto: Hoffentlich sieht das keiner!
Was: 3 Cartoons zum Thema
Einsendeschluss: 20.02.2015
Einzuschicken an:cartoonpreis2015@carlsen.de (max. 10 MB)
oder Carlsen Verlag, Cartoonpreis, PF 500 380, 22703 Hamburg
Bitte keine Originale schicken und die Kategorie angeben (A oder B)

Weitere Informationen zum Wettbewerb "Hoffentlich sieht das keiner!" unter http://www.carlsencartoon.de

Preisverleihung: Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2015 in Halle 3.0.

Das Buch zum Wettbewerb "Hoffentlich sieht das keiner!" erscheint im Oktober 2015.

Michel Vaillant Band 13

Tante Léonie, Thunderbirds und brennende Fabriken

Michel Vaillant Band 13
Konzert der Piloten

Kurzbeschreibung:

Bei einem Besuch in der amerikanischen Luftwaffenbasis in Évreux stellt Steve Michel Paul Kauttu vor, den Anführer der Thunderbirds und somit den berühmtesten Kunstflug-Team-Piloten der US-Armee.
Steve startet einen Wettbewerb um den größten Angsthasen zwischen den beiden Teams: Zwei Piloten der Thunderbirds drehen mit 200 km/h eine Runde mit ihnen auf der Rennstrecke von Le Mans, und im Gegenzug nehmen diese Michel und Steve mit an Bord ihrer Trainingsflugzeuge und versuchen den beiden Rennfahrern eine Heidenangst einzujagen. Es wird sich zeigen, wer am Ende mehr Mut beweist – die Thunderbirds oder die beiden Formel 1-Fahrer.

Zusätzlich zum Comic enthält dieser Band wieder vier redaktionelle Seiten – prall gefüllt mit interessanten Hintergrundinformationen.

Direkt zum ZACK-Shop.

 

 

Facebook

Pressezitate

  • 1
  • 2

Durch seinen enormen Erfolg hat ZACK eine ganze Generation von Comic-Lesern maßgeblich geprägt und markiert [...] den Beginn der Comic-Moderne.

Die Rheinpfalz

Für Comicfreaks eine echte Sensation!

Berliner Morgenpost