Horheim (lez) Das Team „Eusteracing“ aus Horheim fuhr bei den 24 Stunden von Leipzig mit den Go-Karts einen tollen Erfolg heraus. Die Mannschaft um Michael Eusterholz, genannt „Euste“, und seinem Vertreter Volker Franz hatte sich mit einem vierten Platz in der Qualifikation die Teilnahme an der „Blauen Höller von Leipzig“ gesichert.
„Wir haben im Training gemerkt, dass das zugeloste Kart 0,2 Sekunden pro Runde langsamer war“, hatte Michael Eusterholz festgestellt. „Dafür dürfen wir keine Fehler machen, wenn wir um den Sieg mitfahren wollen“. Mit den Fahrern Thomas Schaller (Höchenschwand), 2-fach Sieger in Leipzig, Marcel Schlenker, Marco Biland, Maximilian Barth, Anton Hahnenkamm und Sebastian Papke wurde gestartet. Unter den teilnehmenden Mannschaften waren prominente Rennfahrer wie Bruno Spengler, Ex-DTM Champion, Jörg Möller, Ex Formel 1 Testfahrer oder das Avia Racing Team und Vorjahressieger aus NRW.
Nach perfekten Start konnte das Horheimer Team bis Mitte des Rennen Platz 6 von 18 Mannschaften halten. „Diesen Platz verloren wir erst vier Stunden vor Schluss“, stellte ohne Klagen Michael Eusterholz fest. „Wir sind ohne Fehler geblieben und bekamen keine Strafen, das nur drei Teams erreichten. Zum Ende konnten wir unseren siebten Platz verteidigen“. Eusteracing war das bestes „Rookie Team“.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten ZACK-Team an die Vaillants der Go-Kart-Szene!
Erik Juszezak, der Zeichner von Dantès, der bereits 2011 mit uns auf der Frankfurter Buchmesse war, erfreute uns die Tage mit süßen Neujahrswünschen – auf das unser Jahr 2014 fröhliche und wunderschöne Momente haben wird.
Selbiges wünschen wir natürlich auch Erik!
Der "Deutsche Cartoonpreis 2014“ steht unter dem Motto "Verboten!“ Der Preis richtet sich sowohl an Nachwuchstalente als auch an bereits erfolgreich veröffentlichende Cartoonisten und wird von der Frankfurter Buchmesse und dem Carlsen Verlag verliehen. Wie auch in den vorherigen beiden Jahren wird der Preis in den Kategorien A und B verliehen, A steht dabei für Cartoonisten, die bisher noch kein eigenes Buch veröffentlicht haben, B für Cartoonisten, die bereits mindestens ein eigenes Buch veröffentlichten. Mit dem Preis und der damit verbundenen Buchpublikation mit den besten Einsendungen wollen die Frankfurter Buchmesse und der Carlsen Verlag den Cartoon als Kunstform einem großen Publikum präsentieren und gleichzeitig weiterhin einen Cartoonisten / eine Cartoonistin besonders fördern. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2014 statt.
Einsendeschluss ist der 21.02.2014
Durch seinen enormen Erfolg hat ZACK eine ganze Generation von Comic-Lesern maßgeblich geprägt und markiert [...] den Beginn der Comic-Moderne.
Für Comicfreaks eine echte Sensation!